21.So. 23.03.2003 15.00 Uhr
TSV Altenlotheim - SVS 5:3 (3:1)

 

Ergebnisse und Tabelle

Spielbericht

Trainerwechsel

Bilder

 

Hoffnung zerstob

Nach dieser Niederlage kann den SVS wohl nur noch ein Wunder retten, denn erneut fing die Mannschaft Gegentore wie reife Früchte, diesmal fünf an der Zahl. ...... weiter

 

Nr.

22./23.03.2003

21.SPT

 

 

 

161

 

TSG Lütter

FSV Dörnberg

1

:

1

162

Samstag, 14.30 Uhr

Borussia Fulda II

SG Korbach

0

:

3

163

16 Uhr

TSV Lehnerz

VFL Kassel

2

:

3

164

Samstag, 15 Uhr

TSG Wattenbach

Melsunger FV 08

1

:

1

165

Samstag, 15 Uhr

RSV Petersberg

SVA Bad Hersfeld

0

:

4

166

15 Uhr

TSV Altenlotheim

SV Steinbach

5

:

3

167

Samstag, 15 Uhr

SV Weidenhausen

SC Willingen

0

:

3

168

Samstag, 15 Uhr

Tusopo Ziegenhain

Hünfelder SV

1

:

1

Nach oben

c bh

 

Landesliga Nord 2002/2003 - 1.Mannschaft-

 

 

 

LL

01/02

gew.

 

 

23.03.03

Spiele

Tore

Tordiff.

Punkte

S

U

N

seit

Platz

Punkte

1

(1)

Hünfelder SV

19

65

:

17

48

49

15

4

0

3.J.

3

1

2

(2)

Tuspo Ziegenhain

21

49

:

23

26

46

14

4

3

2.J.

7

0

3

(3)

SVA Bad Hersfeld

20

55

:

27

28

43

13

4

3

0

6

0

4

(5)

VfL Kassel

19

29

:

21

8

32

9

5

5

3.J.

4

0

5

(4)

TSV Lehnerz

18

40

:

37

3

30

9

3

6

5.J.

8

0

6

(6)

SC Willingen

18

42

:

34

8

29

8

5

5

0

5

0

7

(7)

SV Weidenhausen

18

28

:

28

0

26

8

2

8

N

1.K2

0

8

(8)

TSG Lütter

19

27

:

36

-9

26

7

5

7

N

2.Fd.

0

9

(12)

Korbach

19

30

:

34

-4

21

6

3

10

2.J.

10

3

10

(9)

RSV Petersberg

21

32

:

43

-11

21

5

6

10

0

12

1

11

(13)

TSV Altenlotheim

19

36

:

50

-14

21

6

3

10

N

1.K1

3

12

(11)

TSG Wattenbach

21

28

:

44

-16

21

5

6

10

4.J.

9

0

13

(10)

SC Borussia Fulda II

19

27

:

35

-8

20

5

5

9

N

1.Fd.

1

14

(14)

FSV Dörnberg

19

27

:

50

-23

19

5

4

10

N

Rel.A.

3

15

(15)

SVS

18

33

:

39

-6

15

4

3

11

2.J.

13

0

16

(16)

FV 08 Melsungen

20

21

:

51

-30

9

1

6

13

0

11

3

 

 

 

308

569

 

569

 

 

120

68

120

 

 

15

Nach oben

TSV Altenlotheim – SVS 5:3 (3:1)
1. Mannschaft am 23.03.2003 (bh)

Hoffnung zerstob

Nach dieser Niederlage kann den SVS wohl nur noch ein Wunder retten, denn erneut fing die Mannschaft Gegentore wie reife Früchte, diesmal fünf an der Zahl.

Alle haben auf die Wende gehofft, doch der Absturz setzte sich in Altenlotheim gegen einen schwachen Gegner rasant fort. Es scheint hoffnungslos, noch auf Besserung zu hoffen.

Bertram Laibach feierte im ersten Pflichtspiel für den SVS einen Einstand nach Maß. Er traf bereits in der 9. Minute mit einem Kracher aus spitzem Winkel unter die Latte. Nach diesem erfolgreichen Auftakt bettelte der SVS gleichsam um die Niederlage und lud zu munterem Toreschießen ein. Am Ende sollte es – nimmt man die letzten drei Spiele zusammen- zum 19. Mal !!! eingeschlagen haben. Schlechter kann es kaum noch werden.

In der 19. Minute lief Altenlotheims Amert Ziegler auf der rechten Seite auf und davon und seine Flanke überforderte Vogt und Libero Seng. Köster nahm die Einladung frei aus kurzer Distanz zum Ausgleich an.

In der 26. Minute hielt Vogt im Strafraum Köstner am Trikot und der sehr gute Michael Seng im SVS-Tor parierte den fälligen Strafstoß von Bremmer glänzend. Allerdings sah SR Schön eine zu frühe Vorwärtsbewegung des Keepers und im zweiten Anlauf donnerte Bremmer das Leder unhaltbar ins Netz. Als der nicht in den Griff zu bekommende Köster funf Minuten vor der Pause das 3:1 für die Platzherren markierte, schien das Schicksal seinen Lauf zunehmen, denn Rohde scheiterte in der 42. Minute nach druckvollem Einsatz.

 

Auch nach dem Wechsel wehrte sich der SVS in der beiderseits nervösen Partie, die Landesliganiveau zu keinem Zeitpunkt erreichte. Neidhardt setzte einen Freistoß aus 18 Metern Entfernung in den Winkel und entfachte damit Nervenzittern der Gastgeber, welches nur noch von der eigenen Abwehr überboten wurde. Einen Konter schloß Altenlotheims Amert in der 70. Minute zum 4:2 ab. Markus Sengs Anschlusstreffer in der 78. Minute nach katastrophalem Abwehrfehler der Gastgeber und die Hoffnung auf einen Ausgleich raubte sich die Mannschaft nur eine Minute später indem Linke das 5:3  und der Endstand großzügig ermöglicht wurde.

Neidhardts gelb-rote Karte in der 86. Minute, als er aus dem Mittelfeld einem durchgebrochenen Altenlotheimer nachspurten musste, um ihn vor dem Strafraum noch zu bremsen, wäre wohl das 6. Tor gewesen.

Altenlotheims Jubelgesänge schmerzten in den Ohren eines demoralisierten SVS-Teams und klagen wie der bittere Abgesang Steinbachs.

 

SV Steinbach: Mi. Seng – Ma.Seng - Vogt, Ziegler - Kehl (59. Aparicio), Neidhardt, Zenker (41. Heimrich), Stenke, Rohde (82. Böckner) - Klawonn, Laibach.

TSV Altenlotheim: Mario Knoche - Debus - Zarges, Henricy - Bremmer, Ralph Schomberg (89. Klöcker), Mark Schomberg, Deiana, Lenski - Amert (71. Trümner), Köster (71. Linke).
 Zuschauer: 250.
Schiedsrichter: Schön (Fernwald).
Tore: 0:1 Laibach (8.), 1:1 Köster (19.), 2:1 Bremmer (26., FE), 3:1 Köster (39.), 3:2 Neidhardt (56.), 4:2 Amert (70.), 4:3 Seng (78.), 5:3 Trümner (79.).Gelb-Rote Karte: Neidhardt (86., Steinbach).

Nach oben

Sofortiger Trainerwechsel beim SVS             bh

Nach oben

(Steinbach, 23/25.3.03) Nach einigen Niederlagen in Folge, gegen unmittelbare Konkurrenten, zuletzt in Altenlotheim und dem wachsenden Abstand zu einem rettenden Platz in der Landesliga, hat sich der gesamte Vorstand des SVS zusammen mit den Obleuten entschlossen, die Mannschaft ab sofort Thomas Winter anzuvertrauen, der das Training ab letzten Dienstag übernommen hat.

Thomas Reith hat für diesen Schritt Verständnis und der Wechsel wurde mit ihm abgestimmt.

Der Verein sieht in einem Trainerwechsel die letzte Chance, neue Kräfte freizumachen und den Klassenerhalt doch noch zu schaffen.

Dieser Schritt soll die hervorragende Leistung unseres bisherigen Coaches nicht schmälern oder trüben. Thomas Reith bleibt der erfolgreichste Trainer in unserer Vereinsgeschichte. Wir wurden mit ihm Meister der Bezirksoberliga, stiegen in die Landesliga auf und schafften mit ihm letztes Jahr den Klassenerhalt.

Der Grund dieser Entscheidung ist ausschließlich die objektive Tabellensituation, die zu einer Entscheidung zwang.

 

Demzufolge anerkennen wir auch besonders, dass Thomas Reith die menschliche Größe besaß, die Einladung anzunehmen und am Dienstag vor dem Training zur außerordentlichen Spielersitzung ins Sportlerheim nach Steinbach zu kommen, um sich von der Mannschaft zu verabschieden und ihr und dem Nachfolger Glück im Kampf um den Klassenerhalt zu wünschen, dieses Quäntchen Fortune, welches er zuletzt nicht mehr hatte.

Der Verein und die Spieler gaben ihm ihren Dank und ihre Anerkennung und gute Wünsche für seine sportliche Zukunft mit auf den Weg.

Wir hätten ihn gerne unter anderen Vorzeichen verabschiedet.

Der Weg bleibt das Ziel

Nach oben